<<<< | ++ Niedrigenergiehaus |
Update: |
Ansicht![]() (Bildquelle: Georg Neulen) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schöne Südaussicht zu jeder Jahreszeit |
Intelligent konstruierte Häuser kommen mit wenig Energie aus, bieten hohen Wohnkomfort und müssen trotzdem nicht teurer sein als andere. Wichtige konstruktive Details müssen einfach nur schon bei der Planung berücksichtigt werden und später beim Bau gewissenhaft ausgeführt werden. |
Bauschäden können auftreten, wenn feuchte Innenluft vom äußeren Winddruck durch vorhandene Ritzen in den Wänden nach außen gedrückt wird. Beim Abkühlen der feuchten Innenluft kondensiert Feuchtigkeit im Mauerwerk oder in der Holzkonstruktion aus und schädigt so die Wände langfristig und zunächst fast unmerklich. |
Thermische Solaranlagen (Kollektoren) haben ihre größte Wärmeausbeute in den Sommermonaten. Diese Anlagen würden also nur die sowieso anfallende Abwärme aus der Stromerzeugung ersetzen. Aus diesem Grund ist es im Bereich der Nahwärme-Versorgung weder energetisch noch ökonomisch sinnvoll, thermische Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung zu installieren. Im Nahwärmebereich ist nur die Installation von Photovoltaik-Anlagen zur direkten Stromerzeugung mit Netzeinspeisung sinnvoll. |
"Beißen sich": BHKW und Solarthermie Sinnvoll: BHKW und Photovoltaik |
![]() |
Sonnenuntergang am Rotenberg (Bildquelle: Georg Neulen) |
Seitenanfang << home |
Links mit weiteren Infos zum Thema: |
mailto: Georg Neulen |